Referenzen

REFERENZEN

immer mit Freude und Feingefühl auf der Jagt nach den bestmöglichen footages für:

Toncrew "Schmidts Katze"

Toncrew bei "Schmidts Katze"

Kino, TV-Film, Serie
und Erinnerungen

Vogelfrey

Studio Central,
R: Marcus O. Rosenmüller

TV Mehrteiler, ZDF
Die Vögel sangen so schön, dass ich die Atmo etwas länger laufen ließ. Ich hoffe, das Team hat es mir verziehen und der eine oder die andere hat die kontemplative Pause vielleicht sogar genossen.

Ostfriesensühne

Schiwago Film
R: Sebastian Ko

TV Film, ZDF

In die einsame Kate hinterm Deich kamen plötzlich die Kölner Kollegen als Karnevallspollonaise und der Dreh so zu einer kurzen Zwangspause.

Ostfriesennacht

Schiwago Film
R: Johannes Fabrick

TV Film, ZDF

Wie der Titel so der Dreh, wobei Nächte im Krimi ja eigentlich nichts besonderes sind.

Geheimkommando Familie

Film und Fernsehlabor Ludwigsburg
R: Christina Adler

TV Film, ARD

in München und am schönen Starnberger See im Sommer. Unsere Haupdarstellerin spielte so überzeugend, dass ich sie beinahe vor dem Ertrinken im Haifischbecken "gerettet" hätte.

Schneekind

Network Movie
R: Marcus O. Rosenmüller

TV 2-Teiler, ZDF
Im tiefen Schwarzwald ohne Handyempfang und manchmal auch ohne Navi - wir kamen dennoch immer an.

Tag und Nacht

C-Films (CH),
R: diverse

TV Serie, SRF, komplette Staffel
Die Produktion schickte mir eine DVD mit dem Material eines Vordrehs nach Hamburg und ich stellte fest, dass ich von dem Schwizerdütsch kaum etwas verstand - da sollte ich als Tonmeister arbeiten? Vor Ort hörte ich mich dann aber zum Glück sehr schnell ein.

Ostfriesenangst

Schiwago Film
R: Hannu Salonen

TV Film, ZDF
Die ersten Drehtage in den Dünen von Norderney in Sturm und Regen. Mehr Wind geht nicht (dachte ich).

SOKO Stuttgart

Bavaria,
R: diverse

Serie, ZDF, diverse Folgen / Produktionsjahre

Nun schon über 10 Jahre lang durfte ich beim Drehen Stuttgarts verborgene Seiten kennenlernen, die meine Erinnerungen an jeder zweiten Straßenecke der Stadt wecken.

Immer Ärger mit Opa Charly

Rheinfilm
R: Marcus Ulbricht

TV Film, ARD
Es schüttete im nächtlichen Frankfurt: Alle standen bis weit über die Knöchel im Wasser, als Ulrich Pleitgen als alternder Guerilla-Gardener lauthals, wie drehbuchgetreu: "Vergesst nicht alle Pflanzen gut anzugießen!" forderte. Naja, am Ende ging es noch nach Marakesh und in die Wüste.

Ein Fall für Zwei, Mord im Taunus

Odeon Film
R: Axel Barth

TV Serie, ZDF
Für diese TV Reihe hatte ich zuvor bereits mehrfach für meine Kollegin Petra Gregorzewski geangelt.

Tokyo Heidi / Der Polder

NIAMA Film / Dschoint Ventschr Film

R: S.Schwarz/J.Grünthal

Kino

Im knietiefen Schnee in Maloia, im Wald bei Zürich (ausgerechnet am Tag, an dem die Jäger Schießübungen machten) und am Ende in dem Studio, in welchem ich schon für "Eine für Alle" gearbeitet hatte.

Schmidts Katze

Film- und Fernsehlabor Ludwigsburg
R: Marc Schlegel

Kino

Für diese Komödie kam ich gerne zur Premiere beim Filmfest Emden-Norderney. Merke: Wenn man bereits beim Drehen lacht, ist es zumeist ein gutes Zeichen.

Ostfriesenfeuer

Schiwago Film,
R: Marcus O. Rosenmüller

TV Film, ZDF
Hier wurde im legendären Meta in Norddeich nicht nur gefeiert, sondern auch gedreht.


Ostfriesenmoor

Schiwago Film
R: Marcus O. Rosenmüller

TV Film, ZDF

Die Stereo-Atmos nach Feierabend an der Küste von Hilgenriedersiel: vorbeiziehende Gänse, Watvögel, Wind, so abwechslungsreich, dass ich mir etwas mehr Zeit für die Aufnahme nahm. In der Dunkelheit hätte ich beinahe den Rückweg zwischen den Moorpfützen nicht mehr gefunden.

Die Fallers

SüdWestRundfunk
R: Alexander Wiedl u.a.

Serie, SWR, diverse Folgen / Produktionsjahre
Während der Dreharbeiten erwischte mich die Pandemie und so verbrachte ich meine Quarantänezeit in Baden-Baden.


SOKO Leipzig

UFA Fiction,
R: diverse

Serie, ZDF, diverse Folgen und Produktionsjahre

Dreh in einer lebendigen Stadt mit vielen Superlativen, die auch schön per Paddelboot zu erkunden ist. Nur das "Wurschtgulasch mit Nudeln" braucht man wirklich nicht!

Es bleibt in der Familie

ffl film- und fernsehlaboe ludwigsburg,
R: Florian Knittel

TV Film, ZDF
Eselsbrücken können in einem 30 Köpfigen Team beim Namen behalten helfen. Ich stellte dem Drehteam die Vertretung meines Tonassistenten so vor: "Der alte hieß Marcus Limberger, der "neue" heißt Marcus Neuberger."

Verdacht 

Dschoint Ventschr Film (CH)

R: Sabine Boss

TV Film, SRF
Diesem schweizer Krimi entstammt das Foto auf der Eingangsseite. Herzlichen Dank an Salvatore Piazzitta.


Ostfriesenfluch

Schiwago Film,
R: Stephan Lacant

TV Film, ZDF
Ostfriesland unter Tage: ein Kellerverließ folgte dem nächsten.

Eine für Alle

Bavaria,
R: diverse

TV Serie, ARD, komplette Staffel
Zwei komplette Drehteams. Im Ton wechselten wir uns zwischen Studio und Außendreh regelmäßig ab. Bei der technischen Konzeption im Studio half mir auch meine Tonstudioerfahrung aus den 90ern.

Das Rauschen des Meeres

Niama Film,
R: Ana Rocha/Torsten Truscheit

Kurzfilm
Bei diesem Kurzfilm, der es bis in die Shortlist zum Oscar brachte, lernte ich Ana und Torsten kennen, die mir bis heute liebe Freunde geblieben sind.

Ein Fall für Zwei, Reingelegt

Odeon Film
R: Axel Barth

TV Serie, ZDF
Eine der letzten Folgen mit Claus Theo Gärtner alias Matula.

Ein Fall für Zwei, Tod im Ring 

Odeon Film
R: Marcus Ulbricht

TV Serie, ZDF
Mit Privatdetektiv Matula war man oft im Rotlichtmilleu, in der JVA oder anderen zwielichten Orten in und um Frankfurt unterwegs.

Filmstadt

Albrecht Film,
R: Dennis Albrecht

Webserie
Die Serie meines Hamburger Ex-Komilitonen Dennis Albrecht.

Ostfriesenschwur

Schiwago Film,
R: Stephan Lacant

TV Film, ZDF
Drehen am Bensersieler Hafen. Wie oft war ich als Kind hier. Die "Tina", das ehemalige Versorgungsschiff für Langeoog, welches hier damals immer lag, war mir schon vor Jahren als Team-Schiff bei der "Küstenwache" wiederbegegnet.

Geschmolzene Scherben

Relevant Film,
R: Sabrina Sarabi

TV Film, ARD
Der vegetarische Tag wurde vom Motivgeber, dem Freibadbesitzer, mittels eines eigens aufgestellten Grills unterwandert. Ich blieb treu bei der Versorgung des Caterers aber der Geruch der "Konkurrenz" war eine harte Probe. 

WaPo Bodensee

Saxonia Media,
R: diverse

Serie, ARD, diverse Folgen
Drehen auf dem See mit dem gefühlt höchsten Motorbootaufkommen, das man sich vorstellen kann und einer nie wieder erlebten Stechmücken-Invasion. Aber dem Bodensee im Sommer kann man einfach nicht böse sein.


Die Kirche bleibt im Dorf

Fortune Cookie Film,
R: Ulrike Grote

TV Serie, SWR
Die Tiertrainerin hatte ihre zwei Sauen rückwärts hinten im Kombi eingeparkt. Fertig zur Heimreise.
Der angenzende Schweinebauer: "Haben Sie denn keine Angst, dass Ihnen die Viecher weglaufen, wenn die den ganzen Tag so über die Dorfstraße rennen können!" "Nö, wieso? Denen geht`s doch gut bei mir. (In Richtung Sauen) Oder?" - Kräftiges Nicken und Grunzen der Schweine zur Bestätigung.


Ostfriesentotenstille

Schiwago Film,
R: Katrin Schmidt

TV Film, ZDF
Unstill fielen die Dreharbeiten wieder einmal auf den Karnevall, den sich unsere Kölner Kollegen nicht ganz nehmen ließen.


Ostfriesenhölle

Schiwago Film,
R: Katrin Schmidt

TV Film, ZDF
Drehen wo früher einmal das Postamt von Aurich stand. Als Kind dachte ich schon: Hier willst Du mal arbeiten. Vorgestellt hatte ich es mir natürlich etwas anders.


DokumentarfFilm

Terror und Champagner
Dokumentarfilm Arte

Blueprint Film, R: Pierre-Olivier Francois
In den der Öffentlichkeit vorenthaltenen Räumen des Schlosses Schwetzingen.


Handwerkskunst - wie man einen VW Käfer lackiert
Dokuserie

Eikon Media, R: Bastian Epple
... und wie man sich als Tonmann in der Lackierkammer vor Lackdämpfen schützt.


Heil Dich Doch Selbst / Go Heal Yourself
Kino  Dokumentarfilm

Perennial Lense, R: Yasmin C. Rams
Alternative Heilmethoden gegen chronische Krankheiten.
Eine wunderbare, lehrreiche Drehzeit in und um Los Angeles und Portland.



Roamers - auf Heimatsuche in einer digitalisierten Welt  
Kino  Dokumentarfilm

Royal Film Company, R: Lena Leonhardt
Rund um die Welt im kleinen Team mit unvergessenen Begegnungen und gehaltvollen Gesprächen, nicht nur mit den digital natives vor der Kamera.


Tous ensemble, Ja Ja!   
TV Dokumentarfim

matfilm (F) / ARTE, R: Nadya Charvet
Die Franzosen und Stuttgart 21.


Die singende Stadt       
Kino Dokumentarfim

filmtank Hamburg, R: Vadim Jendreyko
Opernsänger: "Der Regisseur will mich in dieser Szene wie ein wildes Tier auf der Bühne sehen."
Orchesterleiter: "Dann versuche es doch bitte mit einem wilden, kleinen Kätzchen!"


Menschen hautnah       
TV Dokumentation

gegenlichtfilm / WDR, R: Silvia Kaiser
Schwierigkeiten und Chancen im sozialem Netz.


Das Trübe im Wasser   
TV Dokumentation

bobofilm / ARTE, R: Henry Thoms
... ist mitunter ganz schön klein.


Scala Adieu - von Windeln verweht              
Dokumentarfilm

Douglas Wolfsperger Filmproduktion
Zum Kinosterben hatten die Konstanzer etwas zu sagen!


Grünzeug                   
TV Magazin

Cine Impuls Berlin / SWR, R: Horst Mager
Ob Schlossgarten Ludwigsburg, Karlsruher Gartenmesse oder der private Vorgarten, der Grüne Daumen war gefragt.


Tipps vom Morning Doc
TV Magazin

KS Media / SAT1, R: Heidrun Köhlert
Ach, würde ich sie doch selbst alle beherzigen!


Driving home for Christmas
TV Reportage

AV Medien GmbH / SWR, R: Axel Gagstätter
Als Überraschungsgast in die Wohnzimmer der Heimkehrenden. Spontaner kann man nicht drehen, netter niemanden überfallen.


Die deutschen und die Polen
 TV Doku-Mehrteiler

Halbtotal Filmproduktion / ZDF, R: Gordian Maugg
Historischer Dreh bei Frankfurt. Dennoch wurde eine Wiese gefunden, die nicht überflogen wurde. Wow!
"Eins, eins, die erste"  - ein Brüllen ertönte und wollte einfach nicht enden. Unweit unseres Motivs hatte sich ein "Schreiseminar" eingetroffen. Wer nicht mehr konnte, ließ den nächsten ran. Endlos. Man hatte ein Einsehen mit uns und zog einen anderen Seminarpunkt vor.



Liebe für Fortgeschrittene
TV Dokumentarfilm

Indi Film / SWR, R: Marisa Middleton
Fazit: Liebe hat kein Alter.

Werbung und Imagefilm

Foto: Yuen Kie Butt

Filmförderung Hamburg-Schleswig-Holstein


Deutsche Bank


DM Märkte


Unilever


Danone


Mercedes Benz


Mr. Spex


Telekom


Trumpf Lasertechnik


Weber und Reil


Allianz


GDV Versicherungen


Persil


Hamburger Sparkasse


BM8


AOK


Lenor


Bosch


E.ON


Mercedes AMG


Schubert Verpackungsmaschinen


Puma


OBI Baumärkte


Porsche


Adidas


Alcom


Alcon


Toom Baumärkte

EPDA - European Parkinson Desease Association


Landeskriminalamt Baden-Würtemberg



Cerec


Telefónica

Zusammenarbeit mit folgenden Regisseuren:


Christina Adler, Dennis Albrecht, Jo Baier, Axel Barth, Marcel Bäßler, Jan Bonny, Hans-Henning Borgelt, Sabine Boss, Tatjana Brzakovic, Lars Büchel, Steve Campbell, Nadya Charvet, Alexandre Courtès, Miriam Dehne, Steffi Doehlemann, Cornelia Dohrn, Christoph Eichhorn, Bastian Epple, Johannes Fabrick, Gudrun Falke, Jörg Fockele, Pierre-Olivier Francois, Tobias Fueter, Patricia Frey, Verena S. Freytag, Christian Frosch, Axel Gagstätter, Markus Gerwinat, Radik Golovkov, Gerald Grabowski, Dominik Graf, Johannes Grebert, Ulrike Grote, Julian Grünthal, Carolin Heise, Sonja Heiss, Daniel Helfer, Franzisca Margarete Hoenisch, Vadim Jendreyko, Claudia Jüptner-Jonstorff, Silvia Kaiser, Martin Kinkel, Florian Knittel, Sebastian Ko, Stephan Lacant, Lena Leonhardt, Hans Liechti, Damir Lucacevic, Horst Mager, Rainer Matsutani, Gordian Maugg, Marisa Middleton, Jörg Mielich, Zeno Moser, Chris Niemeyer, Simon Ostermann, Andreas Pichler, Ana Rocha Fernandes, Michael Rösel, Michael Rohne, Lillian Rosa, Marcus O. Rosenmüller, Simon X. Rost, Michael Rowitz, Hannu Salonen, Sabrina Sarabi, Marko Savnik, André Schäfer, Oliver Schenk, Marc Schlegel, Dieter Schlotterbeck, Oren Schmuckler, Gerd Schneider, Laurenz Schlüter, Rolf Schübel, Samuel Schwarz, Bernd Seibold, Sören Senn, Werner Siebert, Ollie Solman, David Stavenov, Torsten Truscheit, Marcus Ulbricht, Stephan Vollmer, Bernard Weber, Ina Weisse, Beni Weber, Christian Werner, Gero Weinreuter, Benjamin Wiedenbruch, Alexander Wiedl, Patrik Wincewski, Christian Wolfahrt, Benjamin Wolff, Douglas Wolfsperger, Tom Zenker, Michaela Zschiechow, u.a.

Zusammenarbeit mit folgenden Produktionsfirmen:

 

Animech AB, a.pictures film & tv production gmbh, AV Medien Film und Fernsehen GmbH, Bavaria Fernsehproduktion GmbH, Blueprint Film GmbH, Bubbles Film GmbH, Carpe Diem Filmproduktion, C-Films AG, Cinecentrum Berlin Film- und Fernsehproduktion GmbH, Cine Impuls Berlin Film und Video Gmbh & Co. Kg, Clip Up Film, Dennis Albrecht Filmproduktion, Dschoint Ventschr Filmproduktion, Douglas Wolfsperger Filmproduktion, Eikon Media, element e filmproduktion, episode-film, Favo Film GmbH, Filmtank GmbH, ffl Film- und Fernsehlabor Ludwigsburg, Florianfilm GmbH, Fortune Cookie Filmproduction, GAMBIT Film und Fernsehproduktion GmbH, Gegenlicht Film, Halbtotal Filmproduktion, Heureka GmbH,  Hochkant Film, Images Film- und Fernsehproduktion GmbH, Indi Film GmbH, Insurrection, Jost Hering Filme, Kaiserfilm, Katapult Filmproduktion GmbH, KS MEDIA Produktionsgesellschaft für Film & Content mbH, MAT Films, Markenfilm GmbH&Co. KG, Markenfilm Crossing GmbH, Lingner Consulting, Mediengarten, my way productions Filmgesellschaft mbH & Co.KG, Neue Bewegung, Niama Film GmbH, OddityWaves, Odeon TV GmbH, Plastic Pictures, POLYPHON Film- und Fernseh GmbH, Polyphon Pictures, Projekt Gold, Q-Filmproduktion, Rheinfilm TV- und Medienproduktions GmbH,  Rohne Produktion, Royal Film Company, Rubicon Filmproduktion GmbH, Saxonia Media, Schiwago Film, stereofilms, tba The Beauty Aside, Tony Petersen Film, Schokolade Filmproduktion GmbH, SWR, UFA Fiction GmbH, Unikat Film, Zenomusik

 

weitere Audioprojekte

Audio für Ausstellungen:


Altonaer Museum:

Ausstellung "Dreyerwerft"

Aufnahmen, Zusammenstellung und Bearbeitung für Ausstellungsstationen


Museum der Arbeit Hamburg:

Ausstellung "die Kulturgeschichte des Sonntags"

Aufnahmen, Zusammenstellung und Bearbeitung für den Audioguide


Museum der Arbeit Hamburg:

Ausstellung "Migration Work Identity"

Aufnahmen, Zusammenstellung und Bearbeitung für Ausstellungsstationen und für den Audioguide


MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt a.M.:

Hanne Darboven, "Opus 25A"

Mastering und Vervielfältigung



Musik:


Mastering von über hundert Musik CDs (und einiger LPs), darunter zahlreiche deutsche und internationale Film Soundtrack CD Veröffentlichungen, CD Veröffentlichungen von kleinen Bands bis zu internationalen Stars,


Klangrestaurierung historischer Aufnahmen (von Aufnahmen von Schellackplatten und Tonbändern) für die CD Wiederveröffentlichung,


diverse Musikaufnahmen

Klangrestaurierung von alten (Lichtton-) Filmtonaufnahmen, z.B. für das Deutsche Bundesarchiv/Filmarchiv